OpenWeek #3: Matelade & Commonopolis
- 11h: Frühstück
- 12h: Beginn Open Space
- 12h: Matelade kochen
- 20h: Impulsvortrag + Diskussion “Commonopolis” mit Brigitte Kratzwald und David Steinwender
- ~23h: Ende
Matelade kochen
Am Nachmittag wird in der Küche an offenen Rezepten * herum gebastelt um eine leckere Matelade, einem Wiener Exportschlager aus dem Metalab, zusammen zu brauen (Ö1 Beitrag).
* (Rezepte sind an sich offen und können nicht urheberrechtlich geschützt werden)
KöchInnen sind gesucht und gerne gesehen, freuen uns über jedeN der/die mitmacht und sich mit Ideen einbringt. Am besten gleich hier melden, damit genug Zutaten eingekauft werden. Es wird auch schon überlegt, einen steirischen Fork davon zu machen, irgendwas mit Kürbis(kernöl) oder so.
Beginn 12h
Commonopolis – eine Stadt für alle
Der öffentliche Raum erfährt in den letzten Jahren eine deutliche Veränderung. Von Privatisierung und Kommerzialisierung ist die Rede: öffentliche Plätze wirken farblos und leblos, werden vom Auto dominiert und überwacht. Gleichzeitig besteht das Bestreben, sich den Raum wieder zurückzuerobern. Reclaim the Streets!
Mit kreativen Methoden bringen Menschen wieder Leben auf die Straße zurück. Urban Hacking soll dabei Spaß machen, einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen oder Probleme lösen, egal ob analog oder digital.
Brigitte Kratzwald und David Steinwender kommen frisch von der Commons Sommerschule und werden die aktuellsten Diskussionen rund um Open Space und Open Source mit nach Graz mitnehmen.
Brigitte Kratzwald @nordwind2
David Steinwender. Open Space Graz
Beginn: 20h