Transition Graz – Treffen
Transition Graz – Treffen
Die Transition-Town-Initiatve ist eine globale Bewegung, welche versucht Städte und Lebensstile so zu gestalten, dass diese ohne Erdöl-Produkte auskommen. Hintergrund ist Peak-Oil, das Erdölfördermaximum, ebenso wie der Klimawandel. Die Lösung ist (Re-)Lokalisierung wichtiger Alltags- und Wirtschaftsbereiche – wo es sinnvoll ist – im Gegensatz zur jetzigen Warenglobalisierung. Aller Art Ressourcen sollen sozial-ökologisch gerecht, effizient und effektiv eingesetzt und nicht verschwendet werden.
Dazu gehören innovative Lösungen in den Bereichen: Produktion-Konsum, Versorgung-Entsorgung (Kreisläufe), Verkehr.
Konkret geht es um die Initiierung von Nachbarschaftszentren, Repair-Cafes, Fahrradküchen, Gemeinschaftsgärten und solidarischer Landwirtschaft, offene Räumlichkeiten (wie spektral, gmota, sub…), CityBike, und und und.
In Graz gibt es eine Transition-Gruppe, die sich einmal im Monat trifft, um über mögliche Projekte zu reden, um Informationen auszutauschen, sich gegenseitig zu beraten und um zu vernetzen.
Kontakt: transition@spektral.at