Infoabend GeLaWi – Kleine Farm

Date:
Time: -

Infoabend über die GeLaWi – Kleine Farm

GeLaWi (Gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft) ist eine CSA, d.h. ein System, bei dem KonsumentInnen einen Betrieb (z.B. Bauernhof) über ein Wirtschaftsjahr finanzieren und im Gegenzug Gemüse/Obst (ev. auch anderes) in Form von Ernteanteilen bekommen. Die benötigte Summe wird auf die KonsumentInnen aufgeteilt (Richtwert, mit der Möglichkeit nach Selbsteinschätzung auch mehr oder weniger zu zahlen) und im Voraus oder in Raten bezahlt (Der Betrieb soll kein Minus haben). Damit muss der Betrieb nicht auf den Markt, um sich AbnehmerInnen zu suchen, sondern hat diese bereits oder muss sich nicht bei Banken verschulden (ZInslast).

Bei der Kleinen Farm haben die KonsumentInnen haben regional-saisonales Gemüse (samenfeste Sorten), das weit über die Bio-Standards hinausgeht.

Die KonsumentInnen-“Gemeinschaft”/Community unternimmt immer wieder auch zusammen Aktivitäten: monatliche Treffen und Besuche und Feste am Bauernhof.

Die Partnerschaft gilt für eine Saison (25 Wochen). Sollte wer aussteigen wollen oder einen gewissen Zeitraum die Ernte nicht entgegennehmen können, liegt es in der eigenen Verantwortung, das dies jemand anderes tut.

Weitere Infos zum Bauernhof: http://kleinefarm.org/