Protest-Filme: Bettelverbot, 2 Tage im April
GRAZ – Hauptstadt des Bettelverbots
Video von & mit:
Wolfgang Benedek, Christopher Drexler, Kurt Flecker, Josef Hader, Eduard Hamedl, Johanna Hierzegger, Pia Hierzegger, Eva Hofer, Horvath-Brüder, Helmut Köpping, David Kranzelbinder, Walter Kröpfl, Astrid Kury, Masala Brass Kollektiv, Nora Musenbichler, Norbert Prettenthaler, Pfarrer Wolfgang Pucher, Thomas Raggam, Lisa Rücker, Peter Stachl, Heinz Trenczak, Manfred Wegscheider und sehr vielen anderen
Im Februar 2011 haben wir bei der großen Demonstration vor dem Grazer Landhaus und in der Herrengasse (12.02.2011), bei der darauf folgenden entscheidenden Sitzung im Steiermärkischen Landtag (15.02.2011), bei der Plakataktion rund um das Bettelverbot (25.02.2011) sowie bei der Eröffnung der Ausstellung “Wir alle sind Bettler, das ist wahr” im Grazer Stadtmuseum (14.04.2011) gedreht. Aus diesen gesammelten Materialien haben wir ein mehr oder minder polemisches Videodokument montiert.
Österreich 2011, HD-Video Farbe, 16:9, Länge: 29’ 37“ Mit Unterstützung von Cinestyria Filmkunst In Kooperation mit Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik, Lendwirbel Produktion: © 2011 Vis-à-vis Film | Heinz Trenczak Alle Rechte erbettelt | DVD € 12,00 (davon € 2,00 an das VinziNest)
Zwei Tage im April – Wir empören uns!
Der Filmemacher Heinz Trenczak hat zwei Aktionen der Plattform 25 dokumentarisch festgehalten. „Zwei Tage im April“ zeigt die Demonstration am 11. April sowie die – auch vom ÖGB mitgetragene – große Kundgebung 26. April 2011 im Zentrum von Graz. Beide Veranstaltungen der Plattform 25, eines Zusammenschlusses von rund 580 Initiativen aus dem Sozial-, Bildungs- und Kulturbereich, setzten machtvolle Zeichen des Protests gegen den unsozialen Kahlschlag im Budget des Landes Steiermark sowie für eine gerechte und transparente Vergabe der (volkseigenen) Geldmittel.
Österreich 2011, HD-Video Farbe, 16:9, Länge: 30’ 47“ Kamera: Heinz Trenczak, Schnitt: Andrea Schabernack, Produktion: © Vis-à-vis Film Drehzeit: 11. und 26. April 2011; Uraufführung: 19.01.2012 Schubertkino Graz http://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Trenczak
Leave a Reply