Filmaufführung Sunu Gal + Gespräch mit Susanne Posegga
Susanne Posegga ist in dem von ihr selbst finanzierten und umgesetzten Doku-Film Sunu Gal ihren Fragen rund um ein senegalesisches Flüchtlingsboot nachgegangen, welches in Oberösterreich gestrandet ist.
Am 21. November ist Sie zusammen mit Film und Diskussion im Spektral zu Besuch. Die Künstlerin wurde vor kurzem mit dem Elevate Artivism Award ausgezeichnet – einem Publikumspreis der KünstlerInnen / AktivistInnen ehrt.
SUNU GAL – Die Geschichte eines Flüchtlingsbootes
Seit 2009 steht auf dem Hochwasserdamm in Ottensheim an der Donau(A) ein afrikanisches Flüchtlingsboot, das im Dezember 2006 mit knapp 100 Personen auf Teneriffa ankam.
Susanne Posegga brachte dieses Boot für das Projekt ‘stranded’ von Christoph Draeger im Rahmen des Festival der Regionen 2007 nach Schlierbach und später war es auch bei Linz09 zu sehen.
Die Produzentin arbeitete damals fünf Monate an Recherche, Transport und Freigabe des konfiszierten Bootes durch das spanische Gericht. Ihre dokumentarischen Fotoaufnahmen gingen schon 2007 durch die Medien und ließen eine von Hoffnung, Angst und Desillusion geprägte Geschichte der Piroge und seiner ehemaligen Besatzung erahnen.
4 Jahre später begab sie sich auf eigene Faust in den Senegal auf die Suche nach der Herkunft des Bootes und wurde fündig.
Mit einer kleinen Fotokamera ensteht ein Film über die bewegende Geschichte, der exemplarisch die Zusammenhänge zwischen EU-subventionierten Fischfangflotten und der Migration aus Westafrika aufzeigt.
Anschliessend an den Film wird es noch eine gemütliche Diskussion rund um den Film und das Thema Migration und Europas Rolle darin geben.
Ein Film von Susanne Posegga
Musik: Idrissa Diop, Awadi Didier
SUNU GAL (mit Teaser)
Spanien, Österreich, Senegal 2007-2011
Ist das Film nur in Deutsch? Ich kann Spanisch verstehen.