Loesje-Workshop

Date:
Time: -

Wenn Loesje kommt wird alles anders… 

Plakataktivismus-Workshop

11. -13. April 2014 in Graz

 

Plakate mit Ideen anstatt Werbung.

Fluchtpunkte in der städtischen Reizüberflutung.

Gestaltung des öffentlichen Raumes, der allen gehört und nicht den Meistbietenden.

 

Flyer_graz_vorne3Loesje ist ein internationales, dezentrales Kollektiv von kreativen Menschen, die Ideen, Gedanken, Poesie und Idealismus in Form von Plakaten verbreiten. Ziel ist es, neue Perspektiven und Sichtweisen aufzuzeigen, Kritik zu äußern und andere Menschen zu inspirieren. Das gilt nicht nur für große politische Themen, sondern auch für die kleinen Dinge des Lebens. Loesje gibt es mittlerweile seit mehr als 30 Jahren und weltweit aktiv. Konkret werden wir mittels ‘creative textwriting’ eine eigene Plakatserie erstellen und die Rolle und Möglichkeiten von Plakaten im öffentlichen Raum besprechen.

Für Loesje ist es wichtig, dass jeder Mensch gesellschaftliche Veränderungen mitgestalten kann. Loesje will dazu eine Plattform bieten, Freiräume schaffen und zurückerobern und kreative Ideen auf vielfältige Art und Weise umsetzen.

Wir möchten interessierte und motivierte Menschen einladen, Loesje im Rahmen eines Plakataktivismus-Workshops in Graz kennenzulernen. Es sollen dabei Kontakte geknüpft, Ideen und Informationen zu Loesje ausgetauscht, konkrete Aktionen geplant und eine Plakatserie gemeinsam erarbeitet werden.

Workshop:

Ort: Spektral, Lendkai 45, 8020 Graz

Ablauf:

11.04.14 16 – 19 Uhr:

Allgemeines Kennenlernen / Wer ist Loesje und warum? / Organisatorisches & Ausblick

12.04.14 / 11 – 18 Uhr:

Creative textwriting- & Posterworkshop Teil 1

13.04.14 / 11 – 16 Uhr:

Creative textwriting- & Posterworkshop Teil 2, Evaluation & Feedback

Die Teilnahme ist kostenlos; sie sollte bestenfalls an allen drei Tagen stattfinden. Bitte meldet euch per Mail an, damit wir die TeilnehmerInnenzahl abschätzen können!

Kontakt:

www.loesje.at

loesje [at] loesje.at

facebook.com/loesje.osterreich

 

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.