Date:
Time: -
Der Donnerstag ist weniger geplant, als die Tage davor – da es sich um den Open Space der Open Week handelt. Falls sich wo unbehandelte Schwerpunkte oder Projekte in den ersten drei Tagen auftun, wäre dies der passende Ort dafür, dem weiter nach zu gehen. Ansonsten wird uns aber sicher auch so ein spannender Zeitvertreib […]

Date:
Time: -
Beim dritte Tag dreht es sich um das Veröffentlichen von Inhalten in freier Form, also über’s Web. Es werdem Inhalte aus den ersten beiden Tagen (Diagramme, Bilder, Texte, etc) mit einer freien Lizenz ausgezeichnet. Ebenso das richtige Aufbereiten von Inhalten, so daß die Aussage verständlich ist und möglichst einfach eigene Erkenntnisse gemacht werden können, sind […]

Date:
Time: -
Am zweiten Tag wird das gerade sehr aktuelle Thema Open Data angegangen und es werden neue Ideen und Projekte dazu gesucht. Dabei wird das neue Open Government Data Portal der Stadt Graz auf nützliche Verwendungen untersucht und Feedback dazu gegeben. Genauso ist das Erzeugen und Veröffentlichen von eigenen offenen (Echtzeit)-Daten angedacht. Bitte konkrete Ideen als […]

Date:
Time: -
Am ersten Tag beginnen wir mit einem Querschnittsthema aller Open Bereiche, dem Urheberrecht. Welche Rechten hat der Erzeuger von Werken, ab wann handelt es sich um ein Werk und wo liegen die Unterschiede je nach Medium und Art des Werkes? Viele Fragen, die wir sicher nicht alle angehen oder beantworten können, aber nicht’s tun ist […]

Date:
Time: -
(Achtung: Uhrzeit wurde von 17:00 auf 13:00-18:00 Uhr korrigiert!) An diesem Tag werden die Dinge die gestern im Näh- und Recycling-Workshop gestaltet wurden dann noch mit Applikationen verfeinert oder bedruckt... auch haben wir an selber färben gedacht...
Top