Date:
Time: -
Infoabend über die GeLaWi - Kleine Farm GeLaWi (Gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft) ist eine CSA, d.h. ein System, bei dem KonsumentInnen einen Betrieb (z.B. Bauernhof) über ein Wirtschaftsjahr finanzieren und im Gegenzug Gemüse/Obst (ev. auch anderes) in Form von Ernteanteilen bekommen. Die benötigte Summe wird auf die KonsumentInnen aufgeteilt (Richtwert, mit der Möglichkeit nach Selbsteinschätzung auch mehr […]

Date:
Time: -
Open Djembe/Percussions sessions. Jeden Dienstag findet in der Galeria ein Percussion Abend statt. Es werden sich gegenseitig Rhythmen beigebracht, versucht neue Rhythmen zu erlernen oder einfach nur drauf los "gejammed". Neue TeilnehmerInnen (auch Djembe/Percussion AnfängerInnen) sind herzlich willkommen! Eigene Instrumente bitte mitnehmen, wobei alles was irgendwie zu Percussion dazu passt gern willkommen ist.

Date:
Time: -
Share free sound experiences without prejudices or ambitions www.soundworkshopingraz.blogspot.com www.facebook.com/groups/Pseudomusik.in.Graz/ This is an open meeting space for playful improvised communication and research. Conventional music origins from established agreements and reduces risk, surprise and creativity. Errors do not exist at the sound workshop in Graz! Instruments as any means between body and sound. No requirement of […]

Date:
Time: -
Seitan Workshop mit Jochen Krieger Jochen Krieger, Betreiber des allseits beliebten Veggie-Corner in der Sparbersbachgasse, zeigt uns wie man ein Festtagsmenü zubereitet. Kartoffelknödl mit Seitan-Füllung und allerhand Leckereien werden von ihm und unter seiner Anleitung zubereitet und danach gemeinsam verspeist. Rezepte und allerhand Infos vor Ort in schriftlicher und mündlicher Form erhältlich. :) Anmeldung erwünscht […]

Date:
Time: -
Commodore-Treffen Graz $11 Es finden sich Commodore-Begeisterte ein und tauschen Information, Disketten, Anleitungen, Know How und Reparaturhinweise aus, Wettbewerbe von und mit Flexman stehen immer an der Tagesordnung. Außerdem wird regelmäßig der auch heutzutage noch andauernde Output auf diesen 8- bzw. 16-Bit-Computersystemen evaluiert und diskutiert. Dadurch angeregt sind bereits konkrete Demoproduktionen (interdisziplinäre Echtzeitdemonstrationen von Programmierung, […]
Top