VGT-Themenabend: Aktivismus und politische Arbeit
Aktivismus und politische Arbeit
Franz Sölkner, der reichhaltige Erfahrung aus Aktivitäten in Bürgerinitiativen und aus 21 Jahren Gemeinderatsarbeit in Thal bei Graz aufweist, wird über die gegebenen (rechtlichen) Rahmenbedingungen einer erfolgreichen Tätigkeit als AktivbürgerIn und MandatarIn auf Gemeindeebene informieren.
Wichtiges rechtliches Hintergrundwissen für das Engagement im öffentlichen Raum werden ebenso thematisiert wie die Frage, wie man sich verwaltungsrechtliches Wissen für den gesellschaftspolitischen Widerstand zunutzen machen kann.
Jakob Seidl (Student der Kulturanthropologie) wird verschiedene Formen des politischen Aktivismus vorstellen (gewaltfreie direkte Aktionen, ziviler Ungehorsam, etc.)