Am 19.06. hatten wir das Vergnügen, die Arbeit “DIY: ein Leben weg vom Fließband und der Shopping Mall?” im spektral vorstellen zu dürfen, und danach in eine kritische Diskussion einzusteigen. Die Arbeit wurde vorgestellt von Tom, Drazen, Max und Michi, und wurde in einem Zeitraum von 10 Monaten erstellt.
In diesem Teil möchte ich die für das spektral (aus meiner Sicht) relevanten Thesen der Arbeit zusammenfassen. In Teil 2 möchte ich, in einer Zusammenstellung aller angeführten Argumente, die Aussagen der Arbeit und der Diskussion auf ihre praktische Anwendbarkeit in unserem Projekt untersuchen. Für kritische Anmerkungen, Korrekturen und Kommentare steht die Kommentarfunktion zur Verfügung oder per email an chris [et] spektral . at.


