sp017Was passiert eigentlich gerade im Spektral?
Genau diese Frage soll in der aktuellen Folge vom #Substral beantwortet werden.

Es werden nämlich momentan neue Projekte, Ideen und Ansätze um Strukturen zu verbessern ausgebrütet. Aber auch Abseits davon gibt es mal wieder Redebedarf über das Spektral als solches. Gemeinsam mit Reza plaudern wir über den neuen Medienraum, spektrale Außeneinsätze, den Sommer und einiges mehr.

Viel Spaß beim Hören!
(PS: morgen wird es noch einen inoffiziellen 2ten #Substral-Teil geben. Link und Infos folgen dann.here it is.)

Shownotes

00:00:00 Musik: Jahtari Riddim Force – Depth Charge

00:05:35 Begrüßung
zu Gast ist Reza vom Spektral;

00:07:14 Vorstandswahlen
es gibt einen neuen Spektral-Vorstand: Marianne, Reza, Marc;

00:08:06 aus TEAM wird DEKO
bisher gab es das TEAM im Spektral, daraus wird jetzt DEKO;
Aufgaben besser verteilen, es soll nicht mehr alles von wenigen sondern wenig von vielen gemacht werden;
das spektral ist ein gemeinschaftlich genutzter Raum, es sollten deswegen auch gemeinschaftlich getragen werden;

00:11:35 neue Aufgabenverwaltung
alles noch Prototyp und in der Experimentierphase, im Office hängt jetzt ganz analog ein Wandplaner, man kann sich jederzeit gerne eintragen – bei Fragen und vor allem Verbesserungsvorschlägen an jemanden vom Spektral wenden; eventuell irgendwann auch eine Softwareversion davon; Foto vom aktuellen Wandplaner;

00:14:24 offene Spektral Treffen
das heißt man kann sich jetzt wieder direkt bei Meetings einbringen und das spektral mitgestalten; werden auch im Kalender angekündigt;

00:15:35 das Spektral draußen
Neues gibts im Blog;
wir waren beim Lendwirbel: Stand am Mariahilferplatz, mit Riesenkopf und Podcastbeschallung; Fotos und kurzes Video online;

Transition Forum Österreich: 2 Leute waren beim Spektral-Stand dabei und an den nächsten Tagen bei den Vorträgen und Workshops; es gab viele interessante Leute und Initiativen; viel Vernetzung und Netzwerken; Fotos gibts hier;

Crossroads Festival: wir haben unseren 3D-Drucker nach langer Ruhephase wieder lauffähig gemacht und beim Festival Dinge gedruckt; Abends kurze Vorstellungsrunde von Grazer Makerspaces (realraum, Open Biolab Graz, Traumwerk und Spektral); am darauf folgenden Tag gabs Exkursion zu den Spaces; Fotos und Video gibts hier;
es gibt jetzt supertolle handgefertigte Traumwerk Flyer, Format selber zugeschnitten und besiebdruckt; sieht so aus und gibts auch noch in anderen Farben;

00:28:43 Musik: Para – Antwerp

00:33:25 Bad News
bad News: unser Safe wurde gestohlen; wir hoffen dass sich der Dieb ärgert, es war nämlich kaum Bargeld drin; für uns nervig, weil sinnloser Mehraufwand und Zeit die besser genutzt werden könnte; sachdienliche Hinweise und anonyme Rückgabe ist jederzeit möglich;

00:37:10 Medienraum neu
nächstes größeres Projekt: Umgestaltung und Zugänglichmachung vom Mediaroom im Keller, Raum soll wieder geöffnet werden und wird umstrukturiert; neue Lichtsituation, Dämmung, neue Raumaufteilung;
Ziel: Audio und Videoarbeitsplätze und als zusätzlicher Raum für kleinere Meetings; Hilfe und fachliches Wissen sind willkommen;

00:42:57 Sommer
Sommerpause voraussichtlich von Anfang Juli bis Ende September; Spektral natürlich nicht ganz geschlossen, es gibt nach wie vor Veranstaltungen, aber weniger Öffnungszeiten und nur sehr wenige Spektraltreffen;
und was man sonst so im Sommer machen kann: Afrikafest, Augartenfest, Parkhouse, Stadtpark, Sub, Schauspielhaus, La Strada,

00:47:34 bald im Spektral
Reza möchte demnächst folgende Workshops machen:
Musikworkshop (Einsteigerworkshop für elektronische Musik), Philosophie-Cafestunde;

00:49:38 Roundup
Alle Infos: spektral.at inklusive aller Veranstaltung;
Blog, Podcast, freies Musikarchiv;
Social Zeux: Twitter, Diaspora, fb, Vimeo, Soundcloud;

nächste Sendung am: 14 Juli 22-23h, live auf Radio Helsinki;
nächste Wiederholungssendung ist am 09. Juli 15-16h;
Feedback: substral@spektral.at

00:53:53 Musik: Vincent Casanova – Take Me Beyond (Paul Keeley Remix)

Play

Wie angekündigt waren wir letzte Woche beim Crossroads im Forum Stadtpark. Im Gepäck hatten wir unseren 3D-Drucker, der wenige Minuten vor dem Einsatz beim Crossroads wieder in einen funktionalen Zustand versetzt werden konnte.

Wir haben auch ein bisschen mit dokumentiert und ein kurzes Video gebastelt. Unser 3D-Drucker in Aktion!

Spektral 3D-Printer at Crossroads Festival 2015 from Spektral Graz on Vimeo.

Und Fotos gibts natürlich auch:

[huge_it_portfolio id=”4″]

Danke ans Crossroads für die Einladung!

crossroads2015
Das Crossroads Festival findet bereits zum 4. Mal statt und hat auch 2015 wieder ein reichhaltiges Doku- und Diskursprogramm im Gepäck. Welche Dokus bereits gezeigt wurden und noch bis 13. Juni gezeigt werden, seht ihr hier.
Das Festival ist wie üblich bei freiem Eintritt zu besuchen (freiwillige Spende ist aber ausdrücklich erwünscht und unsererseits auch angeraten… Gewissen und so…) und zeigt diese Woche noch ein paar spannende Filme und Diskussionen.

Am 12. bzw. 13. Juni ist auch das Spektral mit eingebunden!
Anlässlich des Screenings des Films Maker, werden sich im Anschluss Grazer Makerspaces vorstellen und einen kleinen Einblick in die Möglichkeiten des Machens geben.
WANN: Freitag, 12. Juni – 21h Filmvorführung, im Anschluss Makerspaces Vorstellung
WO: Forum Stadtpark (Stadtpark 1, 8010 Graz)

Update:
Wir sind heute auch schon von 14-19h im Forum Stadtpark und haben unseren 3D-Drucker im Gepäck.

maker

Mit dabei sind: realraum, Open BioLab Graz, Traumwerk und natürlich auch das Spektral ;)

Und um das alles ein wenig zu intensivieren und vielleicht auch gleich was in die Praxis umzusetzen, gibts am darauf folgenden Tag die Exkursion – Making for Everybody!

Alle die nach dem Maker-Special am Crossroads rausfinden wollen, wie das in der Praxis ausschaut, sind herzlich eingeladen sich das spektral und das traumwerk anzuschauen.

Wir zeigen euch vor Ort was wir machen, und was in offenen Räumen so alles möglich ist.

WANN: Samstag, 13. Juni – 11 – 13h
WO: Spektral / Traumwerk (Lendkai 45, 8020 Graz)

Im Anschluss geht die Exkursion dann weiter zum realraum bzw. ins Open BioLab in die Brockmanngasse 15.

Wir freuen uns auf einen spannenden Doku-Abend beim Crossroads und auf euer Erscheinen bei uns im Spektral und Traumwerk am Samstag!

sp016Eine neue #Substral Folge ist da!

Dieses Mal ohne Gelaber, dafür mit Musik… freier Musik. Also alles unter Creative Commons Lizenz und einfach so zum runterladen, weiterverbreiten und das sogar legal.

Shownotes/Tracklist

01 00:00:00 Herwig Holzmann – Licht (durch Blattwerk)
02 00:01:46 iambic2 – Beside You
03 00:07:39 Dadub – Mechanics of Growth
04 00:13:31 disrupt – Tubby ROM Module
05 00:17:18 Aqua Luminus III. & Misanthrop – Sternhagelblau (5inch Edit)
06 00:19:38 Sabian – Rhode-O
07 00:27:31 Apes on Tapes – Da Try Bute
08 00:31:55 Light Echoes – The Sky
09 00:34:58 Mou – Notte di Luna
10 00:38:35 Lax-o-mat – Smoke
11 00:43:17 Marko Fürstenberg – Offener Tisch
12 00:49:46 iambic2 – Going Home
13 00:56:54 Börgerding – Ausschalten
(Kompiliert und abgemischt von murdelta)

Alle Infos zum Spektral, Termine und Ankündigungen findet ihr auf: spektral.at
Social-Gedöns: Wir sind auch auf Twitter, Diaspora, facebook, vimeo und Soundcloud.

Die nächste #Substral Livesendung gibt es am 16. Juni 2015, wie gewohnt live auf Radio Helsinki zu hören.

[Foto im Coverbild: Frühstück: Soljanka von herr_e_aus_B (CC BY-NC 2.0)]

Play

Dieses Wochenende findet das 1. Transition Forum Österreich statt. Das Spektral war am Freitag bei der Initiativenmesse mit einem Stand dabei und ein paar Leute von uns werden sich auch noch das Wochenende über dort rumtreiben.

Samstag und Sonntag werden Vorträge, Workshops und Vernetzungsmöglichkeiten geboten. Das gesamte Programm findet ihr hier.

[huge_it_portfolio id=”3″]

Top